Heute beginnen wir mit der Erläuterung eines neuen Kapitels namens „DWG FastView Zeichenbefehle“ und in diesem Beitrag gibt es folgende: Polylinie, Linie, Kreis, Bogen und Rechteck.
Polylinie
Operationen:
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Zeichnen“ und wählen Sie den Befehl „Polylinie“.
- Geben Sie den ersten Punkt der Linie an, indem Sie auf die Zeichenfläche ziehen oder klicken. Wenn sich der Finger hebt, ist der Punkt erreicht.
- Passen Sie den ersten Punkt an oder geben Sie den nächsten Punkt der Polylinie an. Sie können ein Bogensegment zeichnen, indem Sie hinter den Eingabeaufforderungen auf das Schlüsselwort „Bogen“ tippen.
- Wiederholen Sie Schritt 3; aktuellen Punkt anpassen oder nächsten Punkt angeben. Wenn auf der Polylinie zwei oder mehr Punkte vorhanden sind, wird automatisch das Schlüsselwort „Schließen“ hinzugefügt. Sie können die aktuelle Polylinie schließen und diesen Befehl beenden, indem Sie auf das Schlüsselwort „Schließen“ tippen. Sie können den letzten Vorgang auch abbrechen, indem Sie auf das Schlüsselwort „Rückgängig“ tippen.
- Passen Sie den aktuellen Punkt an oder tippen Sie zur Bestätigung auf „✓“.
Linie
Operationen:
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Zeichnen“ und wählen Sie den Befehl „Linie“;
- Geben Sie den ersten Punkt der Linie an, indem Sie auf die Zeichenfläche ziehen oder klicken. Wenn sich der Finger hebt, ist der Punkt erreicht.
- Passen Sie den ersten Punkt an oder klicken Sie auf den Zeichenbereich, um den zweiten Endpunkt der Linie zu erhalten.
- Stellen Sie den zweiten Punkt ein oder tippen Sie zur Bestätigung auf „✓“.
Kreis
Operationen:
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Zeichnen“ und wählen Sie den Befehl „Kreis“.
- Geben Sie den Kreismittelpunkt durch Ziehen oder Klicken auf die Zeichenfläche an.
- Passen Sie die Mitte an oder klicken Sie auf einen anderen Punkt, um den Kreisradius im Zeichenbereich festzulegen.
- Radius anpassen oder auf „✓“ tippen, um dies zu bestätigen.
Bogen
Operationen:
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Zeichnen“ und wählen Sie den Befehl „Bogen“.
- Geben Sie den Startpunkt des Bogens an, indem Sie ihn ziehen oder auf den Zeichenbereich klicken.
- Passen Sie den Startpunkt des Bogens an oder geben Sie den Endpunkt des Bogens an, indem Sie auf den zweiten Punkt im Zeichenbereich klicken.
- Passen Sie den Endpunkt an oder geben Sie einen Punkt auf dem Bogen an.
- Stellen Sie den aktuellen Punkt ein oder tippen Sie auf „✓“, um dies zu bestätigen.
Rechteck
Operationen:
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Zeichnen“ und wählen Sie den Befehl „Rechteck“.
- Geben Sie den ersten Eckpunkt des Rechtecks durch Klicken oder Ziehen an.
- aktuellen Punkt anpassen oder den gegenüberliegenden Eckpunkt durch Klicken oder Ziehen festlegen.
- Stellen Sie den aktuellen Punkt ein oder tippen Sie auf „✓“, um dies zu bestätigen.
In Ordnung, das sind die heute eingeführten Zeichenbefehle und morgen haben wir den nächsten Teil.