Über Einstellungen
Ändern Sie den Standardöffnungsmodus
Es bietet den Bearbeitungsmodus und den Ansichtsmodus.
Im Ansichtsmodus können Sie Zeichnungen schnell anzeigen, aber die Zeichen- und Bearbeitungsfunktionen sind deaktiviert.
Im Bearbeitungsmodus bietet es einige erweiterte Funktionen zum Anzeigen, Zeichnen, Bearbeiten, Speichern und Kommentieren von 2D-Zeichnungen sowie das perspektivische Durchsuchen von 3D-Zeichnungen, das Anzeigen von Ebenen, das Umschalten von Layouts und das Umschalten von 2D / 3D.
Hintergrundfarbe
Es stehen Schwarz, Weiß und Hellgelb zur Verfügung.
Speichern als
Die Zeichnung kann als DWG 2000, 2004, 2007, 2010, 2013 und 2018 gespeichert werden. Sie ist mit der neuesten DWG-Version von AutoCAD kompatibel.
Tipps zur fehlenden Schriftart
Der Standardmodus ist ausgeschaltet. Wenn im DW-Modus DWG FastView die gewünschte Schriftart nicht geladen hat, wird beim Öffnen der Zeichnung das Tippfenster angezeigt. In der Zwischenzeit wird die fehlende Schriftart automatisch ersetzt.
Schriftarten
Wenn in einer Zeichnung Fragezeichen angezeigt werden, fehlen einige Schriftarten. Um sie anzuzeigen, sollten Sie Schriftarten und Symbole in den Ordner "Schriftarten" importieren.
Schritt 1: Laden Sie die Schriftartdatei auf Ihr Mobilgerät herunter
Vom Computer importieren. Die Methode entspricht dem Importieren von Zeichnungen (Referenz zum Importieren von Zeichnungen).
Schritt 2: Fügen Sie es dem Ordner "Schriftarten" hinzu
Tippen Sie auf die Schaltfläche „+“ und wählen Sie die hinzuzufügenden Schriftdateien aus.
Schritt 3: Schriftarten anzeigen
Öffnen Sie die Zeichnung erneut. Die Schriftarten werden möglicherweise korrekt angezeigt.
Um sicherzustellen, dass die Schriftartdatei korrekt angezeigt wird, wird empfohlen, dem Ordner "Schriftarten" Schriftarten hinzuzufügen.
Sonstige damit verbundene Tätigkeiten:
Löschen: Auf der rechten Seite jeder hinzugefügten Schriftartdatei befindet sich ein Symbol für den Papierkorb. Sie können es löschen, indem Sie auf das Symbol „Papierkorb“ tippen.
Tastenfeld
Verwenden Sie beim Zeichnen das KeyPad.
Simulierte Maus
Simulierte Maus ein- oder ausblenden, wenn Sie einen Punkt angeben.
Lupengröße
Es stehen drei Optionen zur Verfügung: klein, mittel und groß.
Sie können die Lupengröße entsprechend der Bearbeitungsfreundlichkeit einstellen.
Position der Lupe
Es stehen drei Positionen zur Verfügung: links, rechts und folgen.
Sie können die Position der Lupe entsprechend Ihrer Bedienungspräferenz einstellen.
Objektfang
Schaltet Objektschnappschüsse ein und aus. Die unter Objektfangmodi ausgewählten Objektfänge sind deaktiviert, während der Objektfang deaktiviert ist. Dies gilt auch für die Objektfangverfolgung.
Fangmodus
In der aktuellen Version sind Endpunkt, Mittelpunkt, Mittelpunkt, Knoten, Quadrant, Schnittpunkt, Einfügung, Senkrecht, Tangente und Nächste verfügbar.
Objektfangverfolgung
Schaltet die Objektfangverfolgung ein und aus.
Polar Tracking
Schaltet die Polarverfolgung ein und aus.
Messergebnis automatisch aufzeichnen
Wenn Sie diese Option aktivieren, wird das Messergebnis automatisch aufgezeichnet. Sie können alle Ergebnisse im Befehl "Ergebnis" (Measure-Result) überprüfen.
Schnellbefehl
Es wird verwendet, um den Befehl schnell zu starten. Der Standardmodus ist aktiviert.
Popup-Befehlsname
Halten Sie den sekundären Menübefehl der Zeichnung gedrückt, um den Befehlsnamen anzuzeigen.
Bildschirm immer eingeschaltet
Der Standardmodus ist ausgeschaltet.
Stellen Sie die Standarddienstkonfiguration wieder her
Durch Wiederherstellen der Standarddienstkonfiguration können Sie das Problem der Netzwerkverbindung beheben (z. B. Anmeldeausnahme meiner Cloud, Fehler beim Abrufen der Dateiliste meiner Cloud- und Serverfehler). Sie müssen sich nach dem Wiederherstellen der Konfiguration erneut anmelden.